Innovativ handeln
Berge versetzen
Maximize your email impact with professionally designed templates.
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Stainach

Maximize your email impact with professionally designed templates.
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Stainach
Maximize your email impact with professionally designed templates.
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Stainach
Maximize your email impact with professionally designed templates.
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Stainach
Maximize your email impact with professionally designed templates.
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Stainach
Maximize your email impact with professionally designed templates.
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Stainach
Tag | Diensthabender Mitarbeiter |
Montag, 07.07.2025, 08:00-12:00 Dienstag, 08.07.2025, 08:00-12:00 Mittwoch, 09.07.2025, 08:00-12:00 Donnerstag, 10.07.2025, 08:00-12:00 |
Dir. HR Mag. Dr. Ulrike Pieslinger Carmen Javorsky Sandra Blazevic |
Mittwoch, 16. Juli 2025, 09:00-11:00 | Carmen Javorsky |
Mittwoch, 23. Juli 2025, 09:00-11:00 | Carmen Javorsky |
Mittwoch, 30. Juli 2025, 09:00-11:00 | Carmen Javorsky |
Mittwoch, 06. August 2025, 09:00-11:00 | Sandra Blazevic |
Mittwoch, 13. August 2025, 09:00-11:00 | Sandra Blazevic |
Mittwoch, 20. August 2025, 09:00-11:00 | Sandra Blazevic |
Mittwoch, 27. August 2025, 09:00-11:00 | Mag. Thomas Jeide, prov. Leitung |
Montag, 01.09.2025, 08:00 - 12:00 Dienstag, 02.09.2025, 08:00 – 12:00 Mittwoch, 03.09.2025, 08:00 – 12:00 Donnerstag, 04.09.2025, 08:00 – 12:00 Freitag, 05.09.2025, 08:00 – 12:00 |
Mag. Thomas Jeide, prov. Leitung Sandra Blazevic Carmen Javorsky |
Montag, 08. September 2025: 7:55 Uhr – 11:40 Uhr (4 Std.) | Schulbeginn: Schuljahr 2025/2026 |
Ein sensationeller Erfolg für das BG/BRG Stainach: Die Junior Company [re]whey sicherte sich beim europäischen GEN-E Wettbewerb 2025 in Athen den 2. Platz und wurde damit Vize-Europameister!
Neun engagierte Schüler:innen unserer Schule – gecoacht von Mag. Doris Puchwein – überzeugten mit ihrer innovativen Produktidee: einem trinkbaren Molkepulver aus regionalen Zutaten, erhältlich in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Doch nicht nur das Produkt, sondern auch der herausragende Teamgeist, eine mitreißende Präsentation und ein professionell ausgearbeiteter Businessplan brachten der jungen Unternehmergruppe europaweite Anerkennung.
Die Silbermedaille ist ein weiterer Meilenstein in der beeindruckenden Erfolgsserie des BG/BRG Stainach bei internationalen Junior-Company-Wettbewerben – bereits im Vorjahr konnte sich unsere Schule den Europameistertitel sichern.
„Das ist ein Riesenerfolg – wir sind unheimlich stolz auf euch!“, gratulierte Carmen Goby, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich. Auch Herwig Draxler, Vorsitzender von Junior Achievement Austria, zeigte sich begeistert: „Ihr habt uns zum 30. Geburtstag von Junior Achievement das schönste Geschenk gemacht.“
Wir gratulieren dem gesamten Team von Herzen und freuen uns über diesen großartigen Beweis für Innovationskraft, Unternehmergeist und Teamwork am BG/BRG Stainach!
📸 Mehr Eindrücke und Informationen zur Junior Company [re]whey gibt es auf der offiziellen Website: www.rewhey.at
📄 Mehr zum Wettbewerb: gen-e.eu
Von 24. bis 27. Juni 2025 verwandelte sich das CCW in Stainach in ein Dschungelparadies voller Abenteuer, Musik und tierischem Humor. Die Theateraufführung „Das Dschungelbuch“, inszeniert von den KuKis (Kunst- und Kulturschüler:innen des BG/BRG Stainach), war ein voller Erfolg – und binnen kürzester Zeit restlos ausverkauft. Bereits am Vormittag dieser Tage sorgten die Aufführungen für die umliegenden Volksschulen für Begeisterung, während am Donnerstagabend das Publikum aus Eltern, Freunden, Lehrer:innen und Theaterfans Schlange stand. Und das völlig zu Recht.
Was das Stück besonders machte: Das Drehbuch, das Bühnenbild, die Musik- und Tanzeinlagen wurden von den KuKis selbst erarbeitet. Die Bühne verwandelte sich in einen handbemalten Urwald mit Wasserfällen, Lianen und Papageien, durch den Mogli, Balu & Co. mit viel Witz und Energie wanderten. Das Stück bot eine bunte Palette an Highlights: Von Affen, die für ordentlich Wirbel sorgten, bis hin zu einer Elefantenherde, diese die Dschungelgesetze erklärte und lustige Geier, die ständig alles essen wollten, war alles im Dschungel vertreten.
Hinter dem Dschungelspaß stecken viel Herzblut, Talent und Teamarbeit. Die KuKis zeigten, was möglich ist, wenn Kreativität auf Mut trifft – und lieferten eine Bühnenshow ab, die in Erinnerung bleiben wird. Fazit: Ein tierisch gutes Theatererlebnis, das perfekt auf den Sommer einstimmte.
Das BG/BRG Stainach feiert großartige Erfolge beim österreichweiten Schulwettbewerb „Falco goes School“! Zahlreiche Schüler:innen reichten ihre beeindruckenden Beiträge aus dem Projekt „Key to Music 9“ ein und zeigten damit eindrucksvoll ihr musikalisches Talent.
Besonders hervorzuheben ist der doppelte Erfolg unserer Schule bei Österreichs größtem Musikwettbewerb für Schulen:
Das Preisgeld in der Gesamthöhe von 8.000 € fließt in neue Instrumente, technisches Equipment und die Weiterführung des Projekts „Key to Music 10“.
Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer:innen: Astrid Schachner, die Musikschulen Gröbming und Liezen, Stefan Fuchs, Hans Johann Danklmaier, das CCW Stainach sowie Ku:l Öblarn.
Celebrating entrepreneurial excellence: Das BG/BRG Stainach wurde als einzige Schule Österreichs mit dem "The Entrepreneurial School Award 2025" ausgezeichnet – einem der bedeutendsten Preise Europas für unternehmerische Bildung.
Mit dem Schwerpunkt „Business – START UP!“ zählt unser Gymnasium damit zu den Top 10 Schulen in Europa, wenn es um innovative und praxisnahe Entrepreneurship Education geht.
Wir sind stolz auf diese Anerkennung, die unser Engagement für eine zukunftsorientierte Ausbildung bestätigt! Der AWARD wird Anfang Juli im Rahmen des Europabewerbs in Athen verliehen.
SAMSTAG | 14. März 2026 | ÖHA Öblarn
Ein großartiger Konzertabend. Eine fantastische Bühne. Unvergessliche Musik.
Am 14. März 2026 ist es wieder so weit: Das BG/BRG Stainach lädt zur 10. Ausgabe von Key to Music – dem musikalischen Highlight des Schuljahres! Im stimmungsvollen Ambiente des ÖHA Öblarn erwartet euch ein Abend voller Emotionen, mitreißender Performances und Gänsehautmomenten, die unter die Haut gehen.
Was 2009 klein begann, hat sich längst zu einem der größten Schulkulturevents der Region entwickelt – und das Jubiläum verspricht, noch eindrucksvoller zu werden als je zuvor!
🎤 Mach mit – sei Teil des Show-Highlights!
Ob Band, Chor, Solokünstler:in, Tänzer:in oder Ensemble – wer schon immer einmal auf einer großen Bühne mit professionellem Licht- und Soundequipment stehen wollte, bekommt ab Herbst 2025 die Chance zur Anmeldung. Alle Stilrichtungen sind willkommen: von Volksmusik über Klassik bis Rock, Pop oder Jazz – Vielfalt ist Programm!
Das engagierte Organisationsteam der 6B-Klasse wird ab Herbst 2025 in alle Klassen kommen, um über Anmeldung, Ablauf und alles Weitere zu informieren.
🤝 Sponsoring – Unterstützen Sie junge Talente!
Sie möchten dieses außergewöhnliche Schulprojekt unterstützen und mit Ihrer Marke Teil eines kulturellen Highlights werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Ansprechpartner: Mag. Georg Frauscher-Emler
In der ersten Schulwoche hieß es für das KuK-Team: Here we go again! Denn die KuKis ver-wandelten aufgrund der großen Nachfrage das CCW-Stainach erneut in eine griechische Insel. Mit einem mitreißenden und farbenfrohen Spektakel präsentierten die Kunst- und Kulturschü-ler:innen am 12. und 13. September ihre Version des Musicals „Mamma Mia“ im CCW-Stainach. Die Darsteller:innen, gekleidet in sommerliche Kostüme, gaben eine beeindruckende Vorstel-lung ab und ließen das Publikum in die turbulente Geschichte um Liebe, Familie und die Suche nach der eigenen Identität eintauchen. Dabei reifte der Applaus der Zuschauer:innen von Szene zu Szene mehr und mehr zu einem DONNAwetter heran. Apropos Szene – das Bühnenbild, das Drehbuch, die dynamischen Tänze, die instrumentale Begleitung und die Gesangseinlagen wurden von den KuKis mithilfe ihres motivierten Lehrerteams selbst inszeniert. Umso mehr freuten sich die Jugendlichen, dass bei der Abendvorstellung am 12. September erneut viele Zuschauer:innen angespült wurden. Das Stück „Mamma Mia“ ist ein voller Erfolg und beweist einmal mehr die kulturelle Vitalität der jungen Künstler:innen des BG/BRG Stainach. Nun geht es bereits in die Ideenfindung für das nächste Stück. – Ihr dürft gespannt sein!