Anmeldung am BG/BRG Stainach

 

Die Anmeldefrist für die 1. Klassen (Schuljahr 2025/2026):

Montag, 24. Februar 2025, bis Freitag, 07. März 2025, jeweils in der Zeit von 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr

 

Zur Anmeldung benötigen Sie folgende Dokumente:

  • Anmeldeblatt der Schule (ausgefüllt in Blockbuchstaben)
  • Original der Schulnachricht der 4. Klasse
    Die Schulanmeldung wird auf der Rückseite des Originals der Schulnachricht von der Schule bestätigt (Schulstempel, Datum, Uhrzeit und Unterschrift).
  • Kopie der Schulnachricht
  • Geburtsurkunde
  • Staatsbürgerschaftsnachweise
  • Meldezettel
  • Kopie der E-Card Ihres Kindes
  • Bei geschiedenen bzw. nicht verheirateten Eltern benötigen wir einen Beschluss der Erziehungsberechtigung in Kopie

„Verrückt, na und?“

Ein Workshop, der psychische Themen besprechbar macht!

Am 09.01.2025 nahmen die Schüler:innen der 7. Klasse in Psychologie (Mag. Kathleen Moser) an einem Workshop des DACHVERBANDES DER SOZIALPSYCHIATRISCHEN VEREINE UND GESELLSCHAFTEN STEIERMARK.

Die Jugendlichen erforschten gemeinsam mit der einfühlsamen sowie kompetenten Workshopleiterinnen Judith Lackner und der persönlichen Expertin Charly spielerisch und dennoch tiefgründig das Thema psychische Krise / Erkrankung. Angeleitet durch den provokanten Titel „Verrückt, na und?“ , lernten sie psychische Erkrankungen kennen und lernten darüber zu reden. Miteinander und untereinander.

 

Der Workshop begann mit einer originellen Vorstellungsrunde, gefolgt von einer herausfordernden Frage: „Was ist normal und was ist krank?“

 

Ein fesselnder Schulhalbtag befasste sich mit den verschiedenen Facetten psychischer Gesundheit und Krankheit, über die feinen Linien zwischen Anzeichen psychischer Störungen und selbstbestimmten, „gesunden“ Verhaltensweisen im Alltag. Hilfeangebote und der Umgang für Angehörige und Betroffene standen ebenso auf dem Programm. Die Diskussion wurde bereichert durch Einblicke in das Leben von Prominenten, die ebenfalls mit psychischen Erkrankungen kämpften, was die Komplexität und die Allgegenwart dieses Themas verdeutlichte.

 

Den unangefochtenen Höhepunkt bildete jedoch der persönliche Bericht der persönlichen Expertin, die den Schülerinnen und Schülern mit beinahe beängstigender Unerschrockenheit und Offenheit einen tiefen Einblick in die Realität psychischer Herausforderungen bot. Anhand einer selbst entworfenen TimeLine rollte Charly ihr Schicksal, ihre Krise und schlussendlich ihren Erfolg auf. Es war ein Vormittag voller Erkenntnisse, der die Teilnehmenden sensibilisierte, prägte und aufklärte. Wertvolle Einsichten wurden gewonnen, die über das Klassenzimmer hinausreichten und den Blick auf die menschliche Psyche in ihrer ganzen Komplexität schärften.

 

  • ws-vnu-
  • ws-vnu-
  • ws-vnu-
  • ws-vnu-
  • ws-vnu-
  • ws-vnu-

    Key to Music 9 am 22.03.2025 ab 19 Uhr im ÖHA Öblarn

    Am 22. März heißt es wieder „Bühne frei“ für das Musikevent des BG/BRG Stainach! Zum neunten Mal präsentieren sich musikalische Talente unserer Schule auf der großen Bühne des ÖHA in Öblarn – unterstützt von professioneller Technik in Licht, Ton und Bühne. 25 einzigartige Acts von Schüler:innen, Absolvent:innen und Lehrer:innen sorgen ab 19 Uhr für ein unvergessliches Erlebnis und bringen den Saal zum Beben! Seid dabei und freut euch auf einen spektakulären Abend voller Musik, Emotionen und Leidenschaft!

     

    Offizieller Kartenverkauf beim Projektteam in den Klassen 8A und 8B ab 10.2.2025

    Vorverkauf für Teilnehmer:innen beim Projektteam in den Klassen 8A und 8B von 3.2. bis 7.2.2025 (max. 2 Karten pro Teilnehmer:in für Freunde, Verwandte, ...)

     

    Plakat Key 9 2025