Dritter Platz beim Bundeswettbewerb Russisch

Am Donnerstag, dem 4. April, fand am Russischen Kulturinstitut in Wien der Bundesbewerb für die besten Russisch-Schüler*innen der AHS und BHS aus ganz Österreich statt. Lea Krakl (8A), Landessiegerin beim steirischen Fremdsprachenbewerb „Eurolingua“, stellte in einer Diskussion zu einem Filmausschnitt ihr sprachliches Können beeindruckend unter Beweis. Bei der festlichen Siegerehrung wurde ihr vom Botschafter der Russischen Föderation ein toller Preis überreicht: ein einmonatiges Stipendium an einer russischen Universität  ihrer Wahl.

 

lea krakl

 Lea Krakl mit Botschafter Dmitrij E. Ljubinskij

Foto: Julia Egger/Russisches Kulturinstitut Wien

 

Herzliche Gratulation!      Сердечно поздравляем тебя, Леа! 

Vernissage "Equilibrium"

abschlussausstellung k

„Poetry meets Photography“ am 8. März

Im bis auf den allerletzten Platz gefüllten Saal des CCW gaben 17 TeilnehmerInnen am 08.03.2019 ihre selbstverfassten Werke zum Besten. Das Repertoire erstreckte sich von lustigen bis zu ernsthaften Texten zum Nachdenken. Das Publikum bewertete die Werke der SchülerInnen. Au­ßer­dem prä­sen­tier­te die Fotografiegruppe  (8. Klas­se) kunstvolle Diaclips und den Stop-Mo­ti­on-Kurz­film „Equilibrium“, der in einem Projekt mit dem Künstler Simon Goritschnig entstanden ist. Für die mu­si­ka­li­sche Un­ter­ma­lung der Fotografieclips sorg­te Da­vid Ra­taitz. Durch das Programm führte der Profi- Slammer Mario Tomic, der auch zuvor die SchülerInnen beim Verfassen unterstützt hatte. Die Veranstaltung war wiedermal ein voller Erfolg!