Mit der Weltmeisterschaft 2025 verabschiedet sich die Treberei

Die TREBEREI, amtierender Europameister und eines der sechs besten Teams der Welt, geht nun in die wohlverdiente Junior-Pension! Wir gratulieren noch einmal zu den großartigen Erfolgen und wünschen alles Gute für die Zukunft!

Abschließend präsentieren wir noch das eingereichte WM-Video sowie die jüngsten Radiointerviews mit CEO Julian Zefferer:

Radio Steiermark mit Julian Zefferer am 11.3.2025

Radio Steiermark mit Julian Zefferer am 12.3.2025

 

Weltmeisterschaft JA Da la Vega 

BG/BRG Stainach und TREBEREI im ORF

Interessante und sehenswerte Reportagen über unsere Schule und die vorjährige Junior Company TREBEREI in den ORF-Sendungen "Konkret" und "WeltWeit" (20.2.2025)

 

KONKRET - Schüler als Unternehmer (ab 6:06)

 

WeltWeit: Europaweite Reportage zum Thema "Problemzone Schule. Wenn keiner mehr hingehen will" mit dem BG/BRG Stainach als Positivbeispiel für gelungene Schulentwicklung.

 

ORF 1 WeltWeit 20.2.2025

Lesung im Dialog (Cornelia Travnicek – CCW Stainach)

Nicht nur eine Lesung mit verschiedensten Eindrücken/Illustrationen aus dem Roman "Harte Schale, Weichtierkern“, sondern auch einen sehr persönlichen Austausch mit der Autorin dürften die Schüler der 5. und 6. Klassen des Gymnasiums Stainach am 14.2. im CCW erleben.

 

… Was hat es mit Asperger auf sich?
… Wie kann man mit ADHS leichter leben?
… oder Was ist denn schon „normal“?

 

Über alle diese Fragen und noch mehr durften die Schüler mit der authentischen Autorin Cornelia Travnicek diskutieren.

 

Travnicek sprach äußerst geschickt über ihr Buch, welches einen Einblick eröffnet in die Gedanken - und Gefühlswelt einer 16-Jährigen mit Asperger-Syndrom und nicht zuletzt die Frage stellt, ob die Unterscheidung „normal“ / „unnormal“ in unserer Gesellschaft nicht viel zu oberflächlich ist.

 

Unterstützt durch eine Reihe von Bildern und Textpassagen war es ein kurzweiliges und dennoch eingängiges Literaturerlebnis.

 

Vielen Dank an Cornelia Travnicek und das CCW Stainach für dieses lebendige und kulturträchtige Erlebnis!

 

lesung travnicek