Termine/Zeitplan (7.Klasse - 2023/24)
1.Semester der 7.Klasse
Information und Vorbereitung
|
- Ablauf, Zeiteinteilung, unterstützende Dokumente - dein/e Begleiter*in bei der Erstellung deiner VWA:
https://www.ahs-vwa.at/schueler
|
EPWA |
- Verpflichtende Ausbildung für alle Schüler*innen in EPWA
- Geblockt in Gruppen
|
Themenfindung |
ab September 2023:
- Entwicklung eines Organisationsplans
- Themenfindung
- Themenformulierung und Leitfrage(n)
- Literaturrecherche (OBVSG)
- Einführung durch Mag. Stefanie Wascher
Wertvolle Hilfestellungen zu diesem Prozess findest du HIER!
Und hier kommst du zu unserer Online-Bibliothek :)
|
Anmeldung und Zuteilung |
November/Dezember 2023:
- Anmeldung mittels Formular über KV und an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (20. bis 24.11.2023)
- Auswahl durch mögliche Betreuungslehrer*innen (4.12. bis 7.12.2023)
- Zuteilung der Betreungslehrer*innen durch Direktion (ab 8.12.2023)
- Bekanntgabe an Schüler*innen (spätestens am 23.12.2023)
- Im Bedarfsfall: Wiedervorlage bis 8.1.2024
|
Vorbesprechung |
Jänner 2024 bis Ende 1.Semester 2024
- Erstes Arbeitstreffen - Betreuungslehrer*in und Kandidat*in
- Präzisierung des Themas und der Leitfrage(n)
- Abstecken des Erwartungshorizonts/ Einreichung
- Hilfestellungen: Beispielhafte Hinweise zur Erstellung des Erwartungshorizonts für die Einreichung
- Verfassen von Besprechungsprotokollen!
Wertvolle Hilfestellungen zu diesem Prozess findest du HIER!
|
2.Semester der 7.Klasse
Einreichung |
- März 2024: Einreichung der Themenstellung mit Erwartungshorizont
- April 2024: Genehmigung/ Ablehnung
- Bekanntgabe an Schüler*innen
- Bei Ablehnung: Nachfrist - Neuvorlage
|
Verfassen der Arbeit |
- Planung der Elemente der VWA
- Richtiges Zitieren
- Selbstständiges Verfassen der Arbeit durch Kandidat*in
- VWA Dokumentenvorlage (mit Deckblatt) für das Verfassen der Arbeit
- Arbeitstreffen mit Betreuungslehrer*in
- Protokollierung des Arbeitsfortschritts durch Schüler*in und Lehrer*in (Formularvorlage - siehe oben)
- Praktische Arbeiten (z.B. Interviews, Experimente, etc.)
Hilfestellungen zur Planung der VWA
Hilfestellungen zum Verfassen der VWA
|
Im Falle einer Wiederholung der vorletzten Schulstufe (7.Klasse) hat eine neue Themenfestlegung zu erfolgen!
1.Semester der 8.Klasse
Verfassen der Arbeit |
- Beginn der kontinuierlichen Treffen zwischen Betreuungslehrer*in und Schüler*in
- Treffen werden von Schüler*innen in Eigeninitiative vereinbart
- Protokoll über Arbeitsfortschritt/ Methodik/ Organisation/ Selbstständigkeit ...
|
Fertigstellung der Arbeit |
spätestens nach Weihnachten 2024/25
- Prüfung der formalen Kritierien
- Literaturverzeichnis und Abbildungsverzeichnis (Bildrechte) erstellen
- Korrekturlesungen
- Druck der Arbeit
- Abschließendes Gespräch zwischen Schüler*in und Betreuungslehrer*in (Präsentation und Diskussion der Arbeit)
|
2.Semester der 8.Klasse
Abgabe der VWA |
Februar 2025 (1.Woche nach den Semesterferien)
- Abgabe der fertigen VWA
- 2X ausgedruckt + digital
|
Beratungsgespräch |
- Besprechung zw. Betreuungslehrer*in und Schüler*in über die Qualität der
schriftlichen Arbeit (ohne Bekanntgabe einer Beurteilung!)
- Hilfestellungen zu Präsentation, Medien und Diskussion
|
Workshop Präsentation |
März 2025
Informationen rund um den Abschluss der Arbeit sowie zu den Themen Präsentation und Diskussion
|
Präsentation und
Diskussion
|
vor Beginn der schriftlichen Klausuren
- Präsentation und Diskussion vor der Kommission
- Einsatz von Medien zur Unterstützung der Präsentation
- Dauer: 10-15 Minuten
|
Beurteilung |
nach der Präsentation und Diskussion der Arbeit
- Gesamtbeurteilung der Arbeit auf Vorschlag des/der PrüfersPrüferin durch die Kommission
(schriftliche VWA + Präsentation/Diskussion)
- Bekanntgabe der Beurteilung
- Für eine positive Beurteilung müssen alle Beurteilungsbereiche überwiegend (positiv)
erfüllt sein!
- Beurteilungskriterien für VWA
|
Im Falle einer Wiederholung der letzten Schulstufe (8.Klasse) hat eine neue Themenfestlegung zu erfolgen!
Wurde die VWA negativ beurteilt hat eine neue Themenfestlegung zu erfolgen. Das Ausbessern der VWA ist nicht vorgesehen!
Wurde die VWA vor der Wiederholung der 8.Klasse positv abgeschlossen, bleibt diese positive Beurteilung erhalten. Der/die Kandidat*in muss das Prüfungsgebiet nicht wiederholen!