Elevator Pitch 2023: Sensationserfolg für die Treberei

Bereits zum elften Mal richtete die Junge Wirtschaft Steiermark den Elevator Pitch in Graz aus, um die herausragendsten Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer des Landes zu finden. Über 90 Geschäftsideen wurden beim diesjährigen Wettbewerb eingereicht, nach Graz wurden die besten sechzehn Start-ups eingeladen. Am 16.11.2023 fanden die Pitches im Lift des E-Office der Energie Steiermark statt, bei dem die Finalisten ihre Ideen in jeweils 90-sekündigen Liftfahrt schmackhaft machen mussten.

 

In das Finale der besten steirischen Start-ups schaffte es auch eine einzige Junior-Company: Die Treberei. Die Produktionsleiterin unserer heurigen Junior Company, Anna Steinwidder, präsentierte die innovativen Biertrebernudeln und schaffte es mit einer von der gesamten Jury umjubelten Präsentation auf den dritten Platz, wofür die Treberei ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro erhielt. Herzliche Gratulation dem gesamten Team rund um die Geschäftsführer Julian Zefferer und Viktoria Vidackovic!

 

Genauere Informationen und Onlineshop auf https://www.treberei.com/

 

Elevator_Pitch_Graz_2_c_Foto_Fischer.jpg    Treberei Gruppenfoto c Lilli Robe 001
 Elevator Pitch 2023 in Graz   (c) Foto Fischer   Das Team der Treberei  (c) Lilly Robè

Hannah Hofbauer (2C) erfolgreich beim Bundeswettbewerb "Falco goes School" 2023

Die Vorjahressiegerin des schulinternen Projekts "Voices for Stainach" und Bundessiegerin in der Kategorie 2 bei "Falco goes School 2022" konnte die Jury heuer mit dem Coversong von Hubert von Goisern "Heast as net" neuerlich überzeugen und begeistern! Sie gewinnt den sensationellen 2.Platz. Das Preisgeld in Höhe von 4000€ geht zum Teil an die Schule, um damit in Musikprojekte und die musikalische Ausbildung investieren zu können und zum Teil an die Gewinnerin, die sich damit ihre musikalischen Wünsche erfüllen kann!

 

Wir bedanken uns bei allen, die das Voting so tatkräftig unterstützt haben und gratulieren Hannah Hofbauer zum Erfolg!

 

Urkunde Falco goes School Hannah Hofbauer 2023    Hannah Heast as net 2023

Ein „bieriges“ Projekt

Das diesjährige Science & IT Team der 7a/b, unter der Leitung von Herrn Professor Seebacher, Herrn Professor Kaplan und Frau Professor Strampfer, hat sich mit der Schladminger Brauerei zusammengetan und bei der Faszination Technik Challenge in Graz mitgemacht. Petra Hofer, die Betreuungsperson von Faszination Technik, begleitete die Gruppe bei ihrem Projekt. „Wie entsteht eigentlich unser geliebtes Bier?“ war die Frage, die sich das Team gestellt hat. Ein Besuch in der Schladminger Brauerei gab einen aufschlussreichen Einblick, nicht nur in den Brauprozess, sondern auch in die Berufsmöglichkeiten der Branche. Für die Präsentation am 24. Mai 2023 brauchte die Gruppe ein Experiment, das die Juroren beeindrucken sollte. Nach langem Grübeln kam das Team auf die Idee, den Gärprozess sowie den Unterschied von obergärigem und untergärigem Bier in einem kurzen Versuch darzustellen. Die Vorbereitungen liefen dabei nicht immer nach Plan. Einmal hat die Würze, die im Chemiekabinett gelagert war, den Kanister, in dem sie aufbewahrt war, gesprengt und dabei den ganzen Raum für mehrere Stunden unbetretbar gemacht. Am Ende stand das Experiment und Luca Puchwein, Florian Ebner, Julie Kuschnig und Marie Michls erklärten sich bereit es zu präsentieren. Voller Energie und mit guter Vorbereitung absolvierten die 4 mutigen Präsentatoren vor einem großen Publikum ihre Präsentation. Mitgenommen hat aber die gesamte Gruppe wichtige Erfahrungen und Eigenschaften wie Teamfähikeit wurden dabei auf die Probe gestellt. Am allerwichtigsten ist jedoch: Die Gruppe hatte eine Menge Spaß. (Köberl Daniel, 7B)

 

sit ft 2023