Workshop „FOREST- Ein künstlerischer Zugang zum Thema Klimaschutz“

Der Künstler Simon Goritschnig besuchte vor kurzem die 2C Klasse, um den Workshop „FOREST- Ein künstlerischer Zugang zum Thema Klimaschutz“ durchzuführen. In diesem Workshop verbrachte die 2C Klasse einen ganzen Schultag mitten im Wald und begab sich auf die Suche nach Rotbuchen. Die SchülerInnen der 2C durften sich in Waldgeister verwandeln und Tarnungen finden und so entstand ein experimenteller Videoclip. Außerdem versuchte die 2C, das Leben einer Rotbuche nachzustellen, was ebenso Teil des künstlerischen Videoclips wurde. Der Videoclip wird bei verschiedenen Kreativwettbewerben eingereicht werden.

 

    Das Fotoprojekt „Meine Enns“ der 3A Klasse hat gewonnen!

    Die 3A Klasse hat im Rahmen des BE-Unterrichtes an einem Fotowettbewerb des Bundesministeriums für Tourismus, Region und Landwirtschaft teilgenommen und das Fotoprojekt „Meine Enns“ wurde von allen eingereichten Arbeiten als Siegerarbeit ausgezeichnet und die 3A Klasse hat einen ganzen Tag für die gesamte Klasse in einem Kletterpark gewonnen. In einem Festzelt auf den Ennswiesen fand die Siegerehrung statt.

     

    "Mit der Enns verbinden wir Entspannung, schöne Momente in der Natur, zu Fuß und am Rad. Uns als umweltbewusster Schule ist es sehr wichtig, diesen Lebensraum zu erhalten, daher engagiert sich das BG/BRG Stainach ganz besonders für den Umwelt-und Klimaschutz. Uns ist es sehr wichtig, die Enns als Natur- und Erholungsraum zu schützen. Wir haben den Lebensraum Enns in kreativen Fotoarbeiten festgehalten, haben ganz besondere Perspektiven, spezielle Motive und Farben entdeckt und eine wunderschöne BE-Doppelstunde bei den Ennswiesen verbracht.

    Eindrücke der SchülerInnen:

    Valentina: "Das Fotoprojekt „Meine Enns‘‘ hat sehr viel Spaß gemacht, da wir in Gruppenarbeit schöne Fotoarbeiten machen durften und diese dann auch eingereicht wurden. Bei der Preisverleihung hatte man auch das Gefühl, dass die Fotografien sehr wertgeschätzt werden und dass man sich gut überlegt hatte, welche Bilder ausgewählt wurden. Die Fotos der Plätze zwei und drei fand ich auch wunderschön, sie haben mir sehr gefallen."

     

    Lina: "Ich fand es schön, dass wir am Fotoprojekt „Meine Enns“ teilnehmen durften. Wahrscheinlich haben manche Leute dadurch bemerkt, wie schön die Natur und die Enns ist. Manche von uns haben durch dieses Projekt auch ihre Liebe zur Fotografie entdeckt."

     

    Melina & Sophia: "Die ganze Klasse fand dieses Fotoprojekt sehr spannend und wir haben eine neue Seite der Fotografie kennengelernt. Wir fanden es auch sehr toll, dass wir während des Projektes Zeit in der Natur verbringen konnten."

     

      RELODED feiert bei den Bundesbewerben von JUNIOR Achievement Austria und Jugend Innovativ tolle Erfolge!

       

      Unsere JUNIOR Company Reloded nahm von 31.Mai bis 2.Juni an zwei bedeutenden österreichischen Wettbewerben teil. Am 1.Juni konnten sich die Jungunternehmer beim Bundesbewerb der JUNIOR Achievement Austria gemeinsam mit den JUNIOR-Landessiegern aus sieben Bundesländern präsentieren. Sie bekamen die Möglichkeit durch intensive Verkaufsgespräche, eine vierminütige Bühnenpräsentation und die Vorstellung der Geschäftsideen an einen Messestand eine hochkarätige Fachjury zu begeistern. Die neun engagierten Schüler*innen der JUNIOR Company „RELODED“ punkteten dabei mit ihren hochwertigen Lodenerzeugnissen und erzielten bundesweit den starken zweiten Platz!

       

      Die CEO Stephanie Dudic und ihre Stellvertreterin Lena Maria Linder konnten ihr Team auch ins Bundesfinale des Bewerbs von Jugend Innovativ führen. Dies ist wohl Österreichs smartester Schulwettbewerb, der im Auftrag des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie vom Austria Wirtschaftsservice GmbH jährlich durchgeführt wird. Von einer hochqualifizierten Fachjury wurden aus insgesamt 265 eingereichten Projekten die besten fünf in der Kategorie Entrepreneurship für das Finale prämiert. Am 2.Juni stand fest: RELODED konnte sich auch hier unter den österreichweit Besten behaupten und den dritten Platz erzielen!

       

       

      Kontakt und Informationen:

      Instagram: reloded.jc

      Facebook: reloded.jc

      Website: www.reloded.at 

       

      Reloded_Stand.jpg    Jugend_Innovativ.jpg 
       2.Platz Bundesbewerb JUNIOR Achievement Austria  

      3.Platz  Bundesbewerb Jugend Innovativ

      (c) AWS, VOGUS/Wolfgang Voglhuber