Schülertickets 2021/22

Liebe Eltern!

Das BG/BRG Stainach erklärt sich heuer wieder bereit, die Freifahrtausweise der Schülerinnen und Schüler für kommendes Schuljahr über die Schule zu organisieren.

Anlässlich der Coronasituation bezahlen die Schülerinnen und Schüler ab heuer ihre Freifahrtausweise für das Schuljahr 2021/22 online oder direkt beim Busfahrer.

Die Einzahlungsbestätigung (Ticketarchiv oder Ticket vom Bus) sollen die Schüler/Innen bitte dem ausgefüllten Antrag samt Foto beilegen und bei ihrem Klassenvorstand bis spätestens 07. Juni 2021 abgeben.

  • Bezahlung im Bus:
    Man bekommt einen Beleg, der zweigeteilt ist. Der obere Abschnitt ist mit dem ausgefüllten Antrag beim Klassenvorstand abzugeben. Der untere Abschnitt ist selbst aufzubewahren. Er gilt als Bestätigung der Bezahlung.
  • Onlinebezahlung:
    Damit Sie die Bezahlung online durchführen können, ist einmal eine Registrierung auf der Homepage nötig. Danach können Sie das Schülerticket jedes Jahr bequem online bezahlen.
    Tickets Archiv - Holding Graz (holding-graz.at) – bitte Anleitung befolgen

Unter den nächsten beiden Absätzen erhalten Sie eine genaue Anleitung über die verschiedenen Möglichkeiten der Bezahlung und eine Ausfüllhilfe für das Formular.

Außerdem verlinken wir Ihnen ein Musterbeispiel, wie so eine Zahlungsbestätigung, die Sie dem ausgefüllten Formular beilegen, aussieht.

 

Informationsblatt zum Schülerticket 2021/22

Musterbeispiel der Zahlungsbestätigung

 

Zu Schulbeginn bekommen die Schülerinnen und Schüler ihren Freifahrtausweis in den ersten zwei Wochen direkt in der Schule.

 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel. 03682/222 41

 

Mit freundlichen Grüßen

Mag. Dr. Ulrike Pieslinger
Direktorin

Information Schulbetrieb ab 17. Mai 2021

 

Voraussichtlich kommen ALLE Schülerinnen und Schüler ab Montag, dem 17.05.2021, wieder im gesamten Klassenverband in die Schule. Die Hygienemaßnahmen (Testen, Desinfizieren und Mund-Nasenschutz für die Unterstufe/ FFP2-Maske für die Oberstufe) bleiben aufrecht.

 

 

Schulautonome Tage und Feiertage

 

Am Donnerstag, dem 13.05.2021, ist der Feiertag "Christi Himmelfahrt" und somit schulfrei.

Am Freitag, dem 14.05.2021, ist ein schulautonom freier Tag.

 

Am Montag, dem 24.05.2021, ist der Pfingstmontag und somit schulfrei.

Am Dienstag, dem 25.05.2021, ist ein schulautonom freier Tag (statt 07.12.2020).

 

Am Donnerstag, dem 03.06.2021, ist der Feiertag "Fronleichnam" und somit schulfrei.

Am Freitag, dem 04.06.2021, ist ein schulautonom freier Tag.

 

Die Direktorin

„Mit Chemie zu Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz“

Unter diesem Motto nahmen die 4B und 4D am 16. Projektwettbewerb des VCÖ (Verband der Chemielehrer Österreichs) teil. Während sich die SchülerInnen der 4B mit verschiedenen Aspekten des Themas „Kunststoffe“ beschäftigten, konzentrierte sich die 4D auf das Thema „Wasser“. Neben Präsentationen und spannenden Experimenten stand für beide Klassen ein informativer Vortrag über „Kreisläufe in der Abfallwirtschaft“ von Sonja Haider (AWV Liezen) auf dem Programm. Großzügig unterstützt wurde das Projekt vom Institut für Nachwachsende Rohstoffe der Universität Graz.

nawaro1

Dr. Sigurd Schober ließ es sich nicht nehmen, die Übergabe der Projekthilfen selbst zu übernehmen. Die beiden Klassen und die betreuenden Lehrer (Prof. Kaplan und Prof. Schwaiger-Remschmidt) laden Sie herzlich ein, sich in unserer Projektausstellung im 1. OG über unsere Forschungsergebnisse zu informieren.