Wissenschaftspreis der Uni Graz für Stainacher Maturanten

Acht steirische Maturantinnen und Maturanten 2021 wurden am 27. September an der Universität Graz für ihre hervorragenden vorwissenschaftlichen Arbeiten in den Geisteswissenschaften geehrt. In feierlichem Rahmen erhielten sie im Beisein der Landesrätin Dr. Juliane Bogner-Strauß und der Gemeinderätin der Stadt Graz Elisabeth Potzinger die Junior Academic Preise. Als Höhepunkt der Veranstaltung wurde der Hauptpreis an den Stainacher Maturanten Valentin Wagner überreicht. Dieser "SPRADI-Preis" der Sprachwissenschaften und Didaktik der Universität Graz und der Kinderuni Graz ist dem wissenschaftlichen Nachwuchs gewidmet.

 

Valentin Wagner hat mit seiner auf Englisch verfassten vorwissenschaftlichen Arbeit die Jury unter dem Vorsitz von Univ.-Prof. Dr. Barbara Hinger überzeugt. In ihrer Laudatio erwähnte Dr. Hinger auch die Betreuerin dieser Vorwissenschaftlichen Arbeit, Direktorin Mag. Dr. Ulrike Pieslinger, die für das BG/BRG Stainach Buchgutscheine entgegennehmen durfte.

 

In seiner vorwissenschaftlichen Arbeit beschäftigte Valentin Wagner sich mit der Rolle der internationalen Medien im Genozid von Ruanda: „Reasons for the Absence of International Media, especially at the Beginning of the Genocide in Rwanda“.

 

wissenschaftspreis2 2021 wissenschaftspreis1 2021

Wettbewerb KLIMASCHUTZ der drei TU Austria Universitäten

Werde zum Teil der Lösung mit deiner Idee gegen den Klimawandel!

Du möchtest einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und hast dazu eine Idee oder technische Erfindung? Wie zum Beispiel eine neue Möglichkeit Energie nachhaltig zu gewinnen? Oder um die Recycelbarkeit von Produkten zu erhöhen? Deine Innovation reduziert den CO2-Ausstoß im Alltag oder der Industrie? Durch deine Entdeckung wird unser Leben nachhaltiger?

 

Dann schick sie uns! Die TU Austria (der Zusammenschluss der Technischen Universitäten in Graz, Wien und der Montanuniversität Leoben) sucht heuer nach technischen Lösungen gegen den Klimawandel - deiner Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt und es winken tolle Preise! Die Bewerbungsfrist geht zu dem Ende zu - schnell noch bis 30. September Ideen einreichen!

Die Ausschreibung richtet sich an Schülerinnen der 9.-13. Schulstufe und es kann alleine, zu zweit oder in der Gruppe daran teilgenommen werden.
Hier gibt es noch mehr Informationen und das Formular zum Hochladen deiner Idee: https://www.tuaustria.ac.at/veranstaltungen/preise/tu-austira-maedchenpreise/tu-austria-maedchenpreis-2021