Unternehmerprüfung

Sommerkurs Modul UP am BG/BRG Stainach für SchülerInnen der 7.Klassen:

 

Die Vorbereitungskurse für die Prüfung finden jährlich in der letzten Woche der Sommerferien am BG/BRG Stainach mit einem externen Referenten mit abgeschlossenem Betriebswirtschaftsstudium statt. Das Angebot, in der letzten Woche der Sommerferien am Kurs teilzunehmen, richtet sich an alle SchülerInnen, die die Prüfungen über die Module A bis C  nach schulinterner Vorbereitung erfolgreich absolviert haben.

 

Kursdauer: ca. 35 Unterrichtseinheiten (ganztägig von Montag bis Freitag) plus 2X2 Stunden in den ersten Schulwochen

 

Kurskosten: ca 130€ (Kurs inklusive Lehrbuch)

 

Termin für den nächsten Vorbereitungskurs: Letzte Woche der Sommerferien vor Beginn des Schuljahres. Eine Information durch einen Elternbrief erfolgt rechtzeitig!

 

 

Prüfung über das Modul UP:

Das Modul UP schließt mit der gesetzlich anerkannten kommissionellen Unternehmerprüfung ab. An der Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer Graz tritt auf Anfrage der Schule eine Prüfungskommission zum vereinbarten Prüfungstermin zusammen. Die Kommission besteht aus VertreterInnen der Meisterprüfungsstelle Wirtschaftskammer und akkreditierter UP-PrüferInnen. Die Kommission wählt die Fragen inkl. Rechenbeispiel und Zusatzfragen aus. Die Fragen werden den Prüflingen durch die Kommission zugeteilt.

 

  • Die Prüfung ist schriftlich und mündlich.
  • Die schriftliche Prüfung inkl. Vorbereitung auf die mündliche Präsentation beträgt 1 Stunde.
  • Die mündliche Prüfung und Präsentation dauert 20 bis 30 Minuten.
  • Prüfungsgegenstand sind alle Kapitel des Modul UP in der jeweils gültigen Fassung.
  • Mit Prüfungsbeginn erhalten die Kandidaten ihre Fallstudien. Danach ist der Prüfungskommission das Problem, der Lösungsweg als auch die Lösung in geeigneter Form zu präsentieren.
  • Prüfungskosten Modul UP: EUR 140€ pro Prüfung für die kommissionelle Prüfung

 

 

Genaue Informationen über die Prüfung und den Prüfungsablauf erhalten Sie hier.

 

 

Verantwortlicher für die Kursorganisation: Prof. Mag Georg Frauscher

 

Verantwortlicher für die Prüfungsorganisation: Prof. MMag. Michael Greimel

 

 

Nähere Informationen unter: www.unternehmerfuehrerschein.at oder bei Mag. Georg Frauscher und MMag. Michael Greimel

Zertifikate

Anerkannte Zertifikate spielen neben einer fundierten Allgemeinbildung in der Berufswelt eine immer größere Rolle. Mit der breiten Palette an Zusatzzertifikaten bieten wir unseren engagierten Schüler*innen eindeutige Vorteile für deren Zukunft in der Arbeits- und Berufswelt.

 

Sponsored Run

 Schulverein "gymstain" - Sponsored Run

sr1 sponsored run2

 

 

Der Sponsored Walk and Run des BG/BRG Stainach findet jährlich statt. Schüler/innen, Eltern, Lehrer/innen und eine Staffel der Lebenshilfe Stainach starten im Sportzentrum Stainach in 6er- und 3er-Staffeln sowie im Einzelbewerb. Gestärkt von den Betreuern des Elternvereins, des Schulvereins "gymstain" und von diversen Sponsoren erzielen die Läufer/innen immer wieder großartige Leistungen. Wofür laufen die Schüler eigentlich? Das Ziel der Veranstaltung ist es, Sponsorengeld für Schulprojekte zu lukrieren.

 

Organisiert wird das Event vom Schulverein "gymstain", Sportlehrer/innen des Gymnasiums unter der Leitung von Mag. Michael Greimel. Während des dreistündigen Laufs feuert Profi-Moderator Prof. Karl Edegger die Sportler/innen zu Höchstleistungen an.
Dank der Spendenfreude von zahlreichen Sportfirmen, Eltern und Lehrer/innen kommen sehr viele Sachpreise zur Verlosung.

 

 Beitrag auf Radio Freequenns