Erfolgreiche SchülerInnen

2021/22

BEC Vantage Niveau B2/C1

Sarah Stocker

Katarina Ostojic

Tobias Rotmann

Susanne Wagner

2017/18

BEC Vantage Niveau B2/C1

Sophia Hirz

Julia Unterweger

 

BEC Preliminary Niveau B1

Tobias Axdorfer

Viktoria Dworschak

Valentina Gruber

Lukas Luidold

Stefan Maier

Hannah Schattleitner

Marija Terzic

Laura Zinnebner

 


2016/17

BEC Preliminary Niveau B1

 

Pass with Distinction

Anja Fluch

Alrun Frauscher

Jakob Peckl

Viktoria Gassner

Celina Linz

Stefani Lucic

Tanja Zeiringer

Michael Baumann

Vanessa Böhm

Julian Seebacher

 


2015/16

BEC Vantage Niveau B2/C1

Tristan Leiter

 

BEC Preliminary Niveau B1

Nadine Aichholzer

Manuela Greimel

Anna Reisinger

Michael Reiter

Johanna Mösenbacher

Alina Stocker

 


2014/15

BEC Preliminary Niveau B1

 

Benedikt Dilena

Anna Jagl

Pascal Kaiser

Jakob Rodlauer

Adrian Stadlober

Julian Göschl

Anna Frei

 

 


2013/14

BEC Preliminary Niveau B1

Katrin Schupfer

Maria Hausleitner

 

 

 

BioBookCover (2010/11)

Wussten Sie, wie schädlich Plastik für unsere Umwelt ist? Wussten Sie, dass all das Plastik, das je produziert wurde, noch immer in unseren Ökosystemen existiert? Und wussten Sie, dass alleine an unserer Schule, dem BG/BRG Stainach, jährlich 160 kg Plastikmüll durch Heftumschläge anfallen?

 

Wir, das Team der Junior Company BioBookCover, haben uns eine mögliche Lösung für dieses Problem überlegt. Wir produzieren weltweit einzigartige Heft-, Buch- und Schutzhüllen, die alleine aus natürlichen und kompostierbaren Stoffen bestehen. (Wie unsere Produktion abläuft, könne Sie hier sehen!) Somit kann unser Produkt, wenn es nicht gebraucht wird einfach im Bio-Müll oder auf dem Kompost landen – auf Grund des schönen Designs wird das wohl eher schwer fallen. Wir boten die BioBookCovers in kundenangepassten Größen für Hefte und Bücher, sowie in vielen unterschiedlichen Farben an.

 

bbc bundesbewerb jugendinnovativ[1]
bbc hm wien[1]
bbc junior bundesbewerb1[1]
bbc leitl[1]
bbc logo klein hp[1]
biobookcoverjugendinnovativ
trautenfels[1]
umschlag
umschlagacta
umschlagcortex

 

Mit unserer innovativen Geschäftsidee starteten wir, nach einer intensiven Forschungsphase, im Herbst 2010 in ein spannendes und erfolgreiches Geschäftsjahr, indem wir rund 300 BioBookCovers selbst herstellten und verkauften. Gleich bei unserem Eröffnungsabend am 17.11.2010 zeigte sich, wie toll unsere Kunden unser Produkt auch im Bezug auf Nachhaltigkeit finden.

 

So hatten wir in diesem Jahr einige bedeutende Erfolge:

Wir konnten eine Kooperation mit dem Universalmuseum Joanneum, Zweigstelle Schloss Trautenfels,  aufbauen. Wir wurden eingeladen, 100 Cortex (Dokumentenschutzhüllen in verschiedenen tollen Farben) im Design „Grimming" zu produzieren und sie bei der Ausstellungseröffnung „Grimming – Der grimmige Berg" Kunden zu präsentieren. Dort konnten wir alle 100 Hüllen in wenigen Stunden verkaufen. Erhöhten Bekanntheitsgrad erreichten wir durch diverse Presseberichte, ein schulinternes Gewinnspiel, sowie bei Radioauftritten im regionalen Radio, Radio Freequenns.

Ein weiteres Highlight unserer Arbeit als Jungunternehmer war die Zusammenarbeit mit der ORF-Redakteurin Andrea Wessely, die von uns bei der Handelsmesse in Wien so begeistert war, dass sie einen Beitrag für das Wirtschaftsmagazin „Konkret" über BioBookCover drehen ließ.

Besonders stolz sind wir auch auf die erfolgreiche Teilnahme an der nationalen Handelsmesse in Wien, sowie an der internationalen Handelsmesse in Bratislava. Dort gewannen wir als bestes europäisches Team den begehrten SAP-Award für „Best Marketing and Sales".

Auch bei weiteren Wettbewerben hatten wir viel Erfolg. Beim Projektwettbewerb JugendInnovativ, bei dem wir uns für die Kategorie Klimaschutz bewarben, konnten wir ins Bundesfinale einziehen und beim regionalen Projektwettbewerb in Liezen erreichten wir den 1. Platz. Außerdem gewannen wir den Steiermarkwettbewerb von JUNIOR und sind so zum österreichischen Bundesfinale in Wien aufgestiegen – dort hoffen wir auf einen weiteren Spitzenplatz und die Teilnahme am Europawettbewerb in den Sommerferien in Oslo.

Croco Sport farbig transparent klein  Bewegung und Sport